MIT UNS WANDERN
Im Rheingau gibt es immer Interessantes zu entdecken, so ging es diesmal in den Steinbergkeller, einen der größten und modernsten Weinkeller Europas. Durchwandert hatten wir den Steinberg bereits, nun sollten wir eine Führung unter der Erde, im unterirdischen hochmodernen Weinkeller der Hessischen Staatsweingüter erhalten und drei der hochkarätigen Weine verkosten.
Rund 30 Interessierte trafen sich Sonntag, den 19.Oktober 2025 vor dem Empfangsraum des Steinbergkeller Eltville/Hattenheim und konnten zunächst die weite Aussicht übers Rheintal geniessen, nach den letzten sonnigen Tagen war es fast Indian Summer Feeling.
Zwei sehr kompetente Gästeführer führten uns in zwei Gruppen durch den beeindruckenden unterirdischen Keller, der in jedem Raum Tageslicht hatte.
Nach dem höchst kühlen, technischen Weinkeller gab es doch tatsächlich noch etwas 'Romantisches
Kurt's poetische Ader wurde durch die Weinproben animiert, den Tag wieder in Versform zu betrachten, Dank an unseren Haus- und Hof-Schreiber😊
Mit uns im Steinberger Keller 2025
Vor etwa 200 Jahren, ungelogen,
baute Napoleon einen Bogen.
Dieser sollte ihm gewähren,
auf ewig immer Ruhm und Ehren.
Jahre später machte Roland Koch,
in Eltville ein großes Loch.
Er dachte damals unverblümt:
Schließlich bin auch ich berühmt.
Dort unten sollte tief hinein,
der Steinberger Domänenwein.
Und mit dem Ausbau wurde ungeniert, der Nachbarwingert voll planiert.
Dieses Terroir, besonders gut,
heißt jetzt „Terroir gut Schutt“.
Hier wächst er nun der edle Saft,
auf Boden von Caterpillar herangeschafft.
Der Roland Koch, ein wahrer Held,
verfügte über viel Steuergeld.
Drei Stockwerke tief sollte er sein,
der Keller voll von edlem Wein.
Da glänzt es jetzt in Edelstahl.
Nein, nicht in Holz so ganz banal.
Die Fässer aus besonderem Holz,
so erzählte man uns stolz,
die sind in der Tiefe, ganz tief unten,
für ganz besonders gute Kunden.
Wir wurden wunderbar geführt,
haben auch den Wein probiert
und gingen dann, besonders schlau,
zurück aus diesem tollen Bau.
Danke an die Dame und den Herrn,
sie machten ihren Job sehr gern.
Danke auch an unsere Orga-Leute.
Ihr macht uns immer wieder Freude.
Eine kleine Wanderung führte uns anschließend zur Einkehr ins Land-Café Wacholderhof,
Seid Ihr beim nächsten Ausflug dabei? Wir freuen uns auf Euch,
Euer Orga-Team















